![Gefragter Pilzexperte:: Manfred Lindenau klärte die VHS-Kursteilnehmer über Gift- und Speisepilze auf. Unweit des Café Bergkristall in Hüllhorst fand die Gruppe etwa einen Nebelgrauen Trichterling. "Der ist bedingt essbar. Dem Pilz wirkt nachgesagt, dass er sich negativ auf die Erbanlagen auswirke", erzählte Lindenau.]()
Löhne. Pilze brauchen Wärme und Feuchtigkeit zum Wachsen - dann haben auch Pilzsammler beste Aussichten auf eine gute Ernte. "Und Regen hatten wir doch immer wieder. Auch der Boden hier ist feucht", meint Knud Weidhase, einer der mehr als 20 Teilnehmer der VHS-Exkursion. Doch Pilzexperte Manfred Lindenau muss ihn - zumindest am südlichen Hang des Wiehengebirges - enttäuschen. "Hier gibt's kaum Pilze. Es ist zu trocken, die Sonne scheint direkt in den Wald...