![In der Auffangklasse: Lehrerin Heike Westerholt schaut Myriam aus Syrien (l.) über die Schulter. Marija aus Lettland (r.) hält auch schon mal ihr Heft zum
Kontrollieren hoch. Im Hintergrund ist Aiste aus Litauen zu sehen. Die drei Kindern gehen mit fünf anderen in die Auffangklasse der Grundschule Löhne-Bahnhof.]()
Löhne. Sie kommen aus Afghanistan oder Syrien, Rumänien oder Bangladesch, haben Kriege miterlebt oder sind aufgrund anderer Missstände aus ihrem Heimatland geflohen. Jetzt versuchen sie, sich in Deutschland ein Leben aufzubauen. Über 150 Flüchtlinge leben zurzeit in Löhne. Davon sind 50 Kinder und die müssen auch zur Schule gehen. Denn so lernen sie nicht nur schneller die Sprache, sondern können sich auch besser integrieren. Myriam ist erst im März aus Syrien nach Löhne gekommen...