![Dem Phänomen Farbe auf der Spur: Jan-Ole und Leonie gießen selbst gepressten Zitronensaft zum Rotkohlsud. Sogleich färbt der sich rot, die Kontrolle hingegen bleibt blau.]()
Löhne. Auf dem Tisch im Säurelabor liegen dicke Rotkohlscheiben bereit. Dazu ein Schneidebrett, ein Messer und eine Anleitung. Eine Station weiter lagern mehrere halbierte Zitronen. In wenigen Minuten werden die Viertklässler der Grundschule Melbergen-Wittel hier in die wundersame Welt der Chemie entführt. Nicht etwa von Lehrern, sondern von Schülern. Seit dem Sommer hatten sich die Neuntklässler der Goethe-Realschule darauf vorbereitet, mit den Grundschülern Experimente durchzuführen...