![Machen mit: Oliver Schmidt (Naturfreunde), Sebastian Esser (Bioladen Fruchtboden), Werner Kubin (Vereinsring Mennighüffen), Klaus Sundermeier (Sparkasse Herford), Dirk Rabeneck (E.ON Westfalen-Weser), Lutz Mattern(CDU), Stefan Teusch ( NWOL), Conny Kriesten (GS Löhne-Ort), Arno Simon (Bäckerei Simon), Gabi Potthoff und Dr. Hans Zwicker (Gesamtschule), Steffen Schmidt (Grafiker), Recyclingbörse Eckhard Beeken (Recyclingbörse), Uwe Hofer (VCD), Ulrich Adler(Die Linke), Stefan Galle ( B90/Die Grünen), Petra Schepsmeier (Stadtverwaltung).]()
Löhne. Sie ziehen alle an einem Strang: Mit der Hilfe des Seils zeigen die Mitglieder des Löhner Klimabündnisses die Standhaftigkeit ihres Handlungsprogramms auf. Seit genau sieben Jahren nimmt das Bündnis rund um Verwaltung, Unternehmen, Handwerkern, Landfrauen, Selbstständigen und Privatpersonen den Klimawandel Ernst und geht mit den unterschiedlichsten Projekten in der Stadt gegen die Erderwärmung vor. Fakt ist: Klimawandel findet statt. Das haben 2007 die UN-Klimaberichte deutlich aufgezeigt...