![Künftiges Gewerbegebiet?: Der Acker zwischen Gewerbe- und Knickstraße auf dem Wittel.]()
Mielec/Löhne. Unterm Dach arbeiten Kunststudenten an ihren Mappen, eine Etage tiefer bewegen sich Mädchen und Jungen grazil zu Klaviermusik, im Untergeschoss lagern tausende Kostüme. Das Kulturzentrum von Mielec sieht von außen eher unscheinbar aus, doch überrascht die Löhner Delegation mit einer enormen Vielfalt. "Hier läuft das Leben", sagt der stellvertretende Bürgermeister von Löhne, Egon Schewe. Die Folklore-Tradition wird in der polnischen Partnerstadt Mielec wach gehalten...