Löhne: Gedenkkonzert in der Kirche Mahnan
Löhne. Mit einem besonderen Konzert wurde in der Kirche Mahnen an den Bombenangriff auf Löhne vor 70 Jahren erinnert. Auch ein freudiger Anlass wurde dort gewürdigt: Das 50-Jährige Jubiläum der...
View ArticleLöhne: Ein Notruf auf Umwegen
Löhne. Ralf Bröenhorst war aufmerksam, als er Sonntagmittag mit dem Auto durch die Steinstraße fuhr: Die Nebentür des Edeka-Einkaufsmarktes war weit geöffnet. "Warum sollte die an einem Sonntag offen...
View ArticleLöhne: Gedenkkonzert in der Kirche Mahnen
Löhne. Mit einem besonderen Konzert wurde in der Kirche Mahnen an den Bombenangriff auf Löhne vor 70 Jahren erinnert. Auch ein freudiger Anlass wurde dort gewürdigt: Das 50-Jährige Jubiläum der Kirche....
View ArticleLöhne: Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr
Löhne (nw). Sie kommen wenn es brennt, löschen das Feuer und schützen somit so manches Hab und Gut. Doch einmal im Jahr - zu Ostern - da entfachen die Blauröcke selbst ein Feuer.
View ArticleKreis Herford: Tempokontrollen: Wo die Polizei am Mittwoch blitzt
Die Polizei kontrolliert wieder die Geschwindigkeiten der Autofahrer. Hier lesen Sie, an welchen Straßen geblitzt wird.
View ArticleLöhne: Werretalschule schließt auf Raten
Löhne. Das Ende zeichnete sich schon ab, nun ist es offiziell: Die Werretalschule muss schließen. Eine Beschlussvorlage von Schulamtsleiterin Barbara Steffen für den Schulausschuss am Mittwoch, 25....
View ArticleLöhne: 176 Meter über dem Meeresspiegel
Löhne. Am höchsten geologischen Punkt in Löhne winden sich die Kurven, pausenlos bewegen sich Pkw und Lkw entlang der Knickstraße in Richtung Autobahn. Hier, an der Knickstraße 18 auf dem Wittel,...
View ArticleLöhne: Ein Storchennest für die Blutwiese
Watende Störche auf den Wiesen, zärtliches Schnäbeln hoch über den Dächern der Stadt - solche Aufnahmen könnten bald auch in Löhne entstehen. Denn die Löhner Naturfreunde wollen dem Storch in der...
View ArticleLöhne/Bad Oeynhausen: Kultur für Kinder und Jugendliche
Nach der erfolgreichen ersten Auflage geht das Kooperationsprojekt Kulturrucksack NRW von Löhne und Bad Oeynhausen dieses Jahr in die zweite Runde. Rund 30 Kulturangebote waren es im vergangenen Jahr...
View ArticleLöhne: Kinder drehen Film über Löhner Stadtgeschichte
"1, 2, 3 - Film ab", so lautet die Ansage von Jürgen Schwartz, der mit seinen Kolleginnen Christiane Stelter und Sema Yelgi von der Jugendkunstschule in der OGS Obernbeck einen Film mit dem Thema...
View ArticleLöhne: Höchster Punkt von Löhne liegt an der Knickstraße
Am höchsten geologischen Punkt in Löhne winden sich die Kurven, pausenlos bewegen sich Pkw und Lkw entlang der Knickstraße in Richtung Autobahn. Hier, an der Knickstraße 18 auf dem Wittel, befindet...
View ArticleLöhne: Technische Berufe im Mittelpunkt
Löhne. In der Firma Remmert ist Speed-Dating angesagt zumindest dann, wenn potenzielle Azubis zu Gast sind. 15 Minuten Büroluft schnuppern und schon gehts weiter zu Elektroniker Stefan Storck. Der...
View ArticleLöhne: Nolte-Küchen will kräftig wachsen
Nolte-Küchen ist mit rund 1.000 Mitarbeitern Löhnes größter Arbeitgeber. Das Unternehmen behauptet sich am Markt. Mit einer neuen Strategie will das Unternehmen mehr Marktanteile gewinnen und den...
View ArticleLöhne: Sonnenfinsternis: Brillen ausverkauft
Löhne (pvk/indi). In ganz Löhne gibt es keine Schutzbrillen mehr zu kaufen, um die Sonnenfinsternis, die am morgigen Freitag zwischen 9 und 10.30 Uhr erwartet wird, sicher zu beobachten. Die NW verlost...
View ArticleLöhne: Sonnenfinsternis: Alle Brillen ausverkauft
Löhne. In ganz Löhne gibt es keine Schutzbrillen mehr zu kaufen, um die Sonnenfinsternis, die am morgigen Freitag zwischen 9 und 10.30 Uhr erwartet wird, sicher zu beobachten.
View ArticleLöhne: Jan-Philipp Fründ führt die Naturfreunde
Löhne. Nach acht Jahren gibt es einen Wechsel im Vorstand der Naturfreunde: Jan Philip Fründ wurde als Nachfolger vom Oliver Schmidt zum Vorsitzenden gewählt. Schmidt hatte den Verein seit 2007...
View ArticleLöhne: Apothekenüberfall: Freispruch
Löhne/Bielefeld. Was sich am Ende des ersten Verhandlungstages bereits angedeutet hatte, wurde gestern zur Gewissheit: Nach nur 20-minütiger Beratung sprach die II. Große Strafkammer des Bielefelder...
View ArticleLöhne: Medicasa am neuen Standort
Löhne. Stefan und Bithja Kieslich sind etwas gestresst und sehr zufrieden. Anfang des Monats haben sie mit ihrer Firma Medicasa den neuen Firmensitz im Gewerbegebiet Mahner Feld bezogen. Bis zum Umzug...
View ArticleLöhne: Sonnenfinsternis bleibt für manche tabu
Wenige Tage vor der Sonnenfinsternis waren alle Schutzbrillen der Löhner Optiker vergriffen. So machten 121 NW-Leser bei der Verlosung der letzten zehn Exemplare mit. Die Schulen erleben derweil das...
View ArticleInterview: Tim Ostermann: "Die Aufklärung im Fall Edathy steht an erster Stelle"
Der Löhner Tim Ostermann (35) engagiert sich als Jurist im Innenausschuss des Bundestags - in der Frage, wer aus der SPD möglicherweise den Ex-Abgeordneten Sebastian Edathy informiert hat, will er die...
View Article