Löhne: Löhner haben immer mehr Geld
Die Portemonnaies der Löhner Einwohner sind von Jahr zu Jahr immer ein wenig praller gefüllt. Denn durchschnittlich geht es leicht bergauf mit dem verfügbaren Einkommen in der Werrestadt. Das Landesamt...
View ArticleLöhne/Bad Oeynhausen: Saisonprogramm für die Aqua Magica
Mit dem Aufsteigen der ersten Fontäne des Wasserkraters startet die Freiluftsaison auf der Aqua Magica. Die Besucher können das Wasser am Samstag, 25. April, um 10 Uhr gen Himmel schießen sehen. Das...
View ArticleLöhne: Ausstellung für Briefmarkensammler eröffnet
Löhne. Eine anstrengende Nachtschicht brauchte es noch bis zum großen Tag für die Briefmarkenfreunde. Die Philatelistenvereine aus Löhne, Herford und Bielefeld konnten den Saal 3 wegen einer vorigen...
View ArticleLöhne: Werner Seyfert stellt im Seniorenzentrum aus
Mohn in Vase. So hieß das erste Bild von Werner Seyfert. Es entstand 1950 in seiner Lehrlingszeit zum Drogisten. "Damals musste ich mir meine Ölfarben noch selbst anrühren", erzählt Werner Seyfert bei...
View ArticleLöhne: Drittes Naturgartenforum in Löhne
Gartenpflanzen sollen schick und ein Hingucker im Grünen sein. Für Karl Heinz Niehus, Initiator des Naturgartenforums, kommt aber noch ein anderer Wert hinzu. "Wir sehen Pflanzen nicht nur als...
View ArticleLöhne: 15-Jährige wird plötzlich blind
Es ist ein Novembertag wie viele andere, aber an diesem Vormittag vor fünf Monaten wird Sophie schwindelig. Im Sanitätsraum ihrer Schule legt sie sich auf eine Bank. Es ist kurz vor 10 Uhr. Nach einer...
View ArticleLöhne: Heimische Stauden für die Lübbecker Straße
Löhne. Ausgerüstet mit Harke, Schaufel und zahlreichen Pflanzen knien drei Frauen inmitten zweier Beete an der oberen Lübbecker Straße. Der Arbeitskreis Innenstadt, der aus dem Arbeitskreis...
View ArticleLöhne: Diskussion über das Freihandelsabkommen TTIP
Überall wird heiß über das Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU diskutiert. Nicht nur in der Bundespolitik, sondern auch regional weckt das Thema immer mehr Interesse. Am Donnerstagabend...
View ArticleLöhne: Stadt bietet App für Smartphones
Löhne (NW). Die Stadt Löhne hat jetzt eine Webapp für Smartphones. Löhne ist damit eine der wenigen Kommunen im Kreis Herford, die ihren Bürgerinnen und Bürgern einen solchen kostenlosen Service...
View ArticleLöhne: Linke wählt Kandidaten für Bürgermeisterwahl
Löhne. Nun machen sie es offiziell. Was schon vor Wochen klar schien, soll das Votum der Mitglieder des Stadtverbands am Montag, 20. April, bestätigen. Ulrich Adler, der Fraktionsvorsitzende der...
View ArticleLöhne: Martin Lorenz bleibt Kantorei-Vorsitzender
Löhne (NW). Martin Lorenz bleibt Vorsitzender der Löhner Kantorei. Er wurde auf der Jahreshauptversammlung des Vereins in seinem Amt bestätigt.Der Verein besteht zur Zeit aus etwa 125 erwachsenen und...
View ArticleKreis Herford: Tempokontrollen: Wo die Polizei am Montag blitzt
Die Polizei kontrolliert wieder die Geschwindigkeiten der Autofahrer. Hier lesen Sie, an welchen Straßen geblitzt wird.
View ArticleLöhne: Große Schau der kleinen Marken
Löhne. Das war ein Wochenende, das das Herz von Briefmarkenfreunden aus Löhne und Umgebung höher schlagen lässt. Mit der Rhein-Ruhr Posta haben die Philatelisten-Vereine aus Herford, Löhne und...
View ArticleKreis Herford: Tempokontrollen: Wo die Polizei am Dienstag blitzt
Die Polizei kontrolliert wieder die Geschwindigkeiten der Autofahrer. Hier lesen Sie, an welchen Straßen geblitzt wird.
View ArticleLöhne: Aktion "Saubere Landschaft" in Obernbeck und Löhne-Ort
Löhne. "Da ist auf jeden Fall weniger Müll in der Mulde als im Vorjahr drin", staunt Peter Außerwinkler. In diesem Jahr waren die Straßen in Löhne-Ort und Obernbeck eindeutig sauberer als im Vorjahr....
View ArticleLöhne: Gartenlust bei der Gärtnerei Arnholz-Prüße
Aus Bückeburger Landpartie mach Löhner Gartenlust, so dachte sich Bianca Meiser. Die Großveranstaltung im Schaumburger Land hatte die Therapeutin derart inspiriert, dass sie mit Ehemann Roland Prüße...
View ArticleLöhne: Löhne feiert den Frühling
Löhne. Am Sonntag, 26. April, ist es wieder soweit: Die Werbegemeinschaft der Löhner Einzelhändler hat ein großes Programm rund um den Frühling gezaubert, das zum Bummeln, Stöbern und Staunen in der...
View ArticleLöhne: Schlechte Noten für Aqua-Magica-Brücken
Sie reißen Hölzer auf, klopfen Bretter ab und nehmen Proben: Wolfgang Tiemann und Philipp Ilemann prüfen zwei Tage lang die sieben Brücken auf dem Gelände der Aqua Magica. Ihr erstes Fazit fällt nicht...
View ArticleLöhne: Lebendiges Wiedersehen nach 60 Jahren
Löhne. Das Wiedersehen im Gasthaus Becker Krug ist schon zur Tradition geworden. Alle fünf Jahre treffen sich dort die ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Abgangsklasse 1955 des Aufbauzuges...
View ArticleLöhne: Großes Mitgefühl für blinde 15-Jährige
Seit November ist eine junge Löhnerin erblindet und niemand hat eine Erklärung dafür. Ihre Geschichte hat viele NW-Leser so berührt, dass sie ihr geschrieben oder Grüße ausgerichtet haben. Allerdings...
View Article