Löhne: Mit dem Rad bis zum Nordkap
Auf spektakulären Bergstraßen radelte Reinhard Pantke vorbei an wilden Wasserfällen, dramatischen Fjorden und Gletschern. Sein Ziel: Das Nordkap. 4.700 Kilometer legte der Reisejournalist mit seinem...
View ArticleLöhne: Markierung in Obernbeck ist nur provisorisch
Auf der Fahrbahn vor der Grundschule Obernbeck befinden sich Markierungen in grellem Grün. Leicht verwackelt und etwas schief sollen die aufgesprühten Linien und Kästen den Fußgängern und Autofahrern...
View ArticleLöhne: Brockäckerweg ist durch Ausbau schmaler geworden
Auf der Zeichnung steht 4,10 Meter. So breit sollte der Brockäckerweg nach dem Ausbau sein. Die Planskizze kommt von der Stadt Löhne, und Anwohner Friedhelm Spiwak hält das zwei Jahre alte Papier in...
View ArticleLöhne: Stadt empfängt Familien mit Neugeborenen
175 Babys wurden in den vergangenen sechs Monaten in der Stadt Löhne willkommen geheißen. Für sie und ihre Eltern gab es in der Werretalhalle am Samstag eine festliche Begrüßung. Die Messe bot neben...
View ArticleLöhne: Zeitreise in die Kinderstube Ulenburg
Einen ganz besonderen Rundgang hat Schlossherr Ibrahim Kus ermöglicht. Der Sprecher der Jesiden-Stiftung öffnete Lydia Lunkenheimer die Türen. Die 84-Jährige ist 1931 im Wasserschloss geboren worden....
View ArticleLöhne: Mit einer Blutspende Leben retten
Wer Blut spendet, weiß in der Regel nicht, wessen Leben er damit rettet. Der Gedanke, Gutes zu tun, steht im Vordergrund. Sechs Löhner wurden jetzt vom Ortsverein Löhne des Roten Kreuzes geehrt.
View ArticleLöhne: Mit einem gespendeten Organ ein zweites Leben beginnen
In Deutschland setzen etwa 11.000 schwer kranke Menschen ihre Hoffnung in die Transplantation eines Organs. Ihr Überleben und ihre Lebensqualität hängen von der Bereitschaft ihrer Mitmenschen ab,...
View ArticleLöhne: Ein Thriller, der in Löhne spielt
In diesem Taschenbuch findet jeder Löhner seine Stadt wieder, denn die Werrestadt ist Schauplatz eines neuen Thrillers. Möglich gemacht hat das Kirsten Beul. Zur Schriftstellerin ist die Buchhändlerin...
View ArticleLöhne: Ankunft der Flüchtlinge
Löhne. Das Warten hat ein Ende, rund 150 Flüchtlinge sollten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch die Notunterkunft an der Brunnenstraße beziehen. Gestern zur Mittagszeit habe ein Vertreter der...
View ArticleLöhne: Zielsichere Königin
Sie trägt Schärpe und eine Kette aus Metall. Beate Falck ist 62 Jahre alt, versorgt hauptberuflich als Geschäftsführerin Firmen mit speziellen Kabeln und ist zugleich Königin - nicht nur bei der...
View ArticleLöhne: Johanniter helfen seit 20 Jahren in Polen
Es ist immer eine lange Fahrt, wenn die Sozialstation der Johanniter im polnischen Slupsk mit Hilfsgütern aus der Region beliefert wird. Die Helfer aus Ostwestfalen berichten von ihren Erfahrungen nun...
View ArticleLöhne: Schäferhündin Seven hat den richtigen Riecher
Fährtenarbeit ist eine der Königsdisziplinen des Hundesports. Die betreibt Sandra Fründ mit ihrer Schäferhündin Seven erfolgreich. Jetzt hat sie sich in Bad Salzuflen für die Deutschen Meisterschaft...
View ArticleLöhne: Archäologie zum Anfassen
Löhne. Wie Ausgrabungsarbeiten organisiert sind und wie Archäologen arbeiten, haben jetzt die Teilnehmer des Ferienprogramms im Heimatmuseum gelernt. Als ein Teil des kostenfreien...
View ArticleLöhne: Notunterkunft in Löhne ist voll belegt
Die Notunterkunft ist voll belegt. 150 Flüchtlinge sind am Dienstag um 22.30 Uhr mit zwei Bussen von Passau über Köln nach Löhne gekommen. Ebenso viele Plätze hatte das Deutsche Rote Kreuz in der...
View ArticleLöhne: Schwarze Anzeigen verwirren Bahnfahrer in Löhne
Reinhard Umlauft nennt es genervt die unendliche Geschichte des Löhner Bahnhofs. Auf andere Reisende dürften die widersprüchlichen Hinweise der Bahn dagegen wie ein schlechter Scherz wirken.Sämtliche...
View ArticleLöhne: Totschlag mit Spatenstiel: Angeklagter entschuldigt sich zu Prozessbeginn
Ein 26-Jähriger aus Bad Salzuflen ist wegen des Verdachts auf Totschlags angeklagt. Er soll den Familienvater Harun Aydurmus am Vatertag mit einem Spatenstiel vor dem Löhner Bahnhof tötlich verletzt...
View ArticleLöhne: Fahrlehrer zeigt knifflige Kreuzung im Stadtgebiet
Löhne. Wenn Fahrschüler ins Schwitzen kommen, kann das an der mangelnden Erfahrung liegen muss es aber nicht. Eine Rundfahrt mit Fahrlehrer Peter Bjelobaba durch Löhne zeigt, dass die Stadt selbst...
View ArticleLöhne: Jugendamt zieht um
Löhne. Jetzt ist es so weit: Wie berichtet zieht das städtische Jugendamt in Kürze ins Rathaus um. Nun wurde das Datum bekanntgeben. Umzugstage sind Donnerstag, 22. Oktober und Freitag, 23. Oktober....
View ArticleLöhne: Im Bahnhof gestürzt: Gerd Ruge liest trotzdem aus neuem Buch
Er gilt als Grandseigneur unter deutschen Journalisten und berichtete schon als junger Mann aus dem Kreml. Gerd Ruge, 87 Jahre alt, hat ein Buch geschrieben. Unterwegs hat er es betitelt und fasst...
View ArticleKreis Herford: Die besten Veranstaltungstipps zum Wochenende
Der Sonntag lockt zum Kürbisfest nach Kirchlengern, in Bünde kommt Johannes Flöck ins Universum und die Herforder Fußballerinnen treten zum Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg II an. Das Wochenende ist...
View Article