Löhne: Paket mit Herz: NW-Leser können Bedürftigen kleine Weihnachtswünsche...
Kinderaugen leuchten, wenn die Kleinen ein Paket mit Herz unter ihrem Weihnachtsbaum finden. Davon sind Inga Hergert und Anna Schäfer überzeugt. Die 20 und 18 Jahre alten Freundinnen wollen aber nicht...
View ArticleLöhne: Milena Reinert ist Niedersachsenmeisterin
Löhne. Jungzüchterin Milena Reinert hat in Osnabrück auf der Allgemeinen Niedersächsischen Kaninchenschau (ANK), mit ihren Kaninchen zwei große Erfolge errungen. Sie stellte zwei Rassen aus, einmal die...
View ArticleLöhne: Aufwendungen für Flüchtlinge verzögern Haushaltsplanung
In Sachen Stadtfinanzen ist Geduld gefragt, der Löhner Haushalt für 2016 steht sprichwörtlich auf dem Wartegleis. Dass der Entwurf des Haushaltsplans mit Verspätung vorliegen werde, teilte Bernd...
View ArticleLöhne: Neue Automaten und Entwerter am Löhner Bahnhof
Ab dem 13. Dezember geht das Ems- und Mittelland-Netz, kurz Emil, in Betrieb. Mit der Übernahme der Bahnstrecke, unter anderem vom Bielefeld, über Löhne, bis nach Braunschweig, hat sich die...
View ArticleLöhne: Gemütlicher Start in die Adventszeit
Der Posaunenchor spielt Weihnachtslieder und sofort kommt Stimmung auf. Menschen singen mit, schunkeln und freuen sich auf einen schönen Abend auf dem Mennighüffer Adventsmarkt. Schon kurz vor dem...
View ArticleLöhne: Brillenmacher baut auf der Investorenwiese
Investition: Tim Schütte baut neben der Musikschule sein neues Geschäft. Im März soll der erste Spatenstich sein. Der Umzug ist für Ende 2016 geplant. Wir zeigen den Entwurf für das neue Gebäude
View ArticleLöhne: Prämierung für die fleißigsten Leseratten des Sommer- und Juniorleseclubs
Ausgezeichnet: Lesefreudigste Schüler der Löhner Schulen erhalten für ihr Engagement einen Büchergutschein und Schokoladenbären. Außerdem kann die Teilnahmeurkunde zur Verbesserung der Deutschnote...
View ArticleLöhne: Neue Automaten und Entwerter am Bahnhof
Ab dem 13. Dezember geht das Ems- und Mittelland-Netz, kurz Emil, in Betrieb. Mit der Übernahme der Bahnstrecke, unter anderem vom Bielefeld, über Löhne, bis nach Braunschweig, hat sich die...
View ArticleLöhne: Weihnachtsoratorium für Kinder in der Obernbecker Kirche
Löhne. Die Besucher der Obernbecker Kirche verstummten als der Erzähler Hans-Wilhelm Homburg die Kirche betrat. Angezogen war er wie ein Hirte mit einem Gehstock und einem Hut. Er führte die Kinder...
View ArticleLöhne: Posaunenchor besucht Abgeordnete Angela Lück im Landtag
Löhne. In Düsseldorf stand vor dem Besuch im Landtag eine Stadtführung auf der Tagesordnung. Diese führte die Gemeindemitglieder durch die neu gestaltete Innenstadt, ein Erlebnis, dass Besucher der...
View ArticleLöhne: Festliche Klänge in der Christuskirche
Löhne. Ein Advent ohne Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium ist für Elvira Haake kaum denkbar. Auch in diesem Jahr hat die Kantorin der evangelischen Gemeinde die Leitung über 120 Sängerinnen und...
View ArticleLöhne: Unternehmer aus dem Kreis Herford informieren sich über vernetzte...
Kabellose, digitale Vernetzung ist das bestimmende Schlagwort, auch für die Industrie in der Region. Um sich auszutauschen über Trends und gemeinsame Ziele trafen sich Vertreter der OWL GmbH und der...
View ArticleLöhne: Leser erfüllen Wünsche bei Paket mit Herz
Löhne. Das Interesse an der Geschenkaktion der Neuen Westfälischen für bedürftige Mitbürger ist wieder groß. Am Montag um 9 Uhr hatte sich eine Menschentraube vor den Redaktionsräumen gebildet. Viele...
View ArticleLöhne: Thomas Krüger stellt in seiner Heimatstadt seine Enten-Krimis vor
Da kommt einer in seine Heimatstadt, die er vor drei Jahrzehnten verlassen hat. Er bringt seine Bücher mit, die ihn zum erfolgreichen Schriftsteller gemacht haben, und vor Anspielungen auf Löhne und...
View ArticleLöhne: Wie sich Unternehmen kabellos vernetzen können
Kabellose, digitale Vernetzung ist das bestimmende Schlagwort, auch für die Industrie in der Region. Um sich auszutauschen über Trends und gemeinsame Ziele trafen sich Vertreter der OWL GmbH und der...
View ArticleLöhne: Werre soll verlegt werden
Nach den kräftigen Regenschauern der letzten Tage fließt die Werre recht schnell. Der Normalfall ist das nicht. Schneckentempo ist meistens angesagt auf dem Weg zum Sielwehr. Seit Jahren wird über eine...
View ArticleLöhne: Sechs Künstler aus Gohfeld präsentieren Werke im Eduard-Kuhlo-Heim
Der lateinische Gesang von Regina Nussbaum erklingt stimmungsvoll im Eduard-Kuhlo-Saal des Seniorenheimes, während ihr Mann Jens sie am Klavier begleitet. Töchterchen Amalia findet die Darbietung nicht...
View ArticleLöhne: Werre tritt deutlich über die Ufer
Nach den anhaltenden Regenfällen am Sonntag und Montag hat die Werre am Dienstagmorgen am Pegel Löhne einen Wasserstand von 3,70 Meter erreicht. Normalerweise liegt der Wasserstand des Flusses bei 1,40...
View ArticleLöhne: Grundschüler sollen in Realschule ziehen
Die Grundschule könnte bald in die Realschule umziehen. Der Grudn: Das Gebäude der Grundschule Löhne-Bahnhof ist alt (Baujahr 1936) und stößt räumlich an seine Grenzen. Da die Realschüler in das...
View ArticleLöhne: Helfer planen Fest für Flüchtlingskinder
Schrittweise geht es weiter für Mitglieder und Helfer der Initiative um Ratsfrau Marion Schröder, die sich für Bedürftige und Flüchtlinge vor Ort engagieren. Am Montagabend kamen laut Schröder rund 20...
View Article