Löhne: 100-Jähriges gesucht
Löhne (sba). In Sotschi sind Freitag die Olympischen Winterspiele eröffnet worden. Die Fahne mit den fünf farbigen Ringen ist beim 16. Olympischen Kongress im Juni 1914 zum ersten Mal gehisst worden....
View ArticleLöhne: Löhner gegen Minijobs
Löhne. Einen Schritt nach vorne, das Plakat ein bisschen höher und lächeln. Fotografin Yvonne Hupe bringt die Löhner in Pose, die sich für den Aktionstag zum Equal Pay Day mit einem Statement gegen...
View ArticleLöhne/Bad Oeynhausen: Polizei vereitelt Drogendeal in Löhne
Nach monatelangen Ermittlungen haben Mindener Drogenfahnder in Löhne (Kreis Herford) einen Drogendeal vereitelt. SEK-Beamte aus Bielefeld nahmen am Dienstagmittag am Löhner Bahnhof und an der...
View ArticleLöhne: Zentnerschwere Papierflut
Löhne. 90.000 Blatt Papier. 4.000 Euro Druckkosten. Und das allein schon für die beiden Sitzungsvorlagen des Planungsausschusses und des Rates im November 2013. "Wir kurbeln den Umsatz von...
View ArticleLöhne: SEK überwältigt vier Drogen-Händler
Löhne. Zugriff unter den Augen der Öffentlichkeit: Im Löhner Bahnhof ist gestern Mittag ein vermeintlicher Drogendealer spektakulär verhaftet worden. Der Einsatz war Teil einer größeren Aktion gegen...
View ArticleLöhne: Von Hass, Neid, Liebe und Vergebung
Löhne. Die Josefsnovelle aus dem Alten Testament: Es geht um Liebe, Hass, Neid und Vergebung - also der Stoff, aus dem auch heute Geschichten geschrieben werden. Die diesjährige bundesweite ökumenische...
View ArticleLöhne: Diesel fließt in die Werre
Löhne. Der Gestank kriecht die Nase hoch und setzt sich in den Nebenhöhlen fest. Am Samstag ist erneut Diesel-Kraftstoff über einen Regenwasserkanal aus dem Industriegebiet Falscheide in die Werre...
View ArticleLöhne: Alles für den guten Ton
Löhne. Ob Rap oder Symphonie - musizieren und Musik aufnehmen gehören eng zusammen. Eigene Tonstudios zählen deshalb in öffentlichen Musikschulen mittlerweile zum Standard. Auch die Löhner Musikschule...
View ArticleLöhne: Drogen-Quartett mit Sitz in Löhne
Löhne/ Bad Oeynhausen (ots/ulf). Die gestern festgenommenen mutmaßlichen Drogenhändler haben von der Löhner Uhlandstraße aus offenbar einen schwunghaften Handel betrieben. Schlüsselfigur ist der...
View ArticleLöhne: Gemeindehaus, Schule und Lazarett
Löhne. Ein Gemeindehaus ist nicht gleich ein Gemeindehaus. Das beweist das Gebäude in Mennighüffen mit seiner bewegenden und vielfältigen Geschichte. In seinen 100 Jahren war es nicht nur ein...
View ArticleLöhne: Technik perfekt, Mensch defekt
Löhne. "Sprache ist schon schwierig", sagt Martin Zingsheim. "Als ich vor kurzem in Spanien Urlaub gemacht habe, hörte ich, wie ein Urlauber zu dem Barkeeper 'Vamos a la heia' sagte." Mit Sprüchen wie...
View ArticleLöhne: Energie-Fitnesskur fürs Rathaus
Löhne (sba). In der Mittagspause bleibt der PC an, Teewasser kocht in einem veralteten Gerät: beides reine Energiefresser. Doch wie lassen sich Energieverbräuche und Kosten reduzieren? Das Verhalten...
View ArticleLöhne: Bürger gaben 1914 Gold für Eisen
Löhne. Eine kleine Brosche hält Manfred Schmadel hoch. Auf ihr ist die Aufschrift "Gold gab ich 1914 für Eisen" eingraviert. Schmadel bewahrt das eiserne Schmuckstück in einer kleinen Box auf. Einst...
View ArticleLöhne: Platz für neue Unternehmen
Löhne. Ulrich Niemeyer musste oft "Nein" sagen. Und dieses Wort ist in seinem Beruf als städtischer Wirtschaftsförderer ein böses Wort. Zumindest dann, wenn er Vertretern von Unternehmen sagen musste,...
View ArticleLöhne: Gerhard Bohmeyer 60 Jahre in der SPD
Löhne (siwo). Die Partei wechseln oder verlassen scheint für Sozialdemokraten nicht in Frage zu kommen. Im Zuge der Jahreshauptversammlung der Löhner SPD ehrte Guntram Schneider, Minister für Arbeit,...
View ArticleLöhne: Ziemlich feste Freundin
Löhne. Das Kulturbüro Löhne präsentiert am Donnerstag, 20. Februar, um 20 Uhr, "muSix" mit dem Programm "Ziemlich feste Freundin" in der Reihe "O-Ton" im Saal 2 der Werretalhalle Löhne. Die fünf...
View ArticleLöhne: Bus-Verkehr billiger als angenommen
Löhne (ulf). Das Loch in der Stadtkasse wird ein bisschen kleiner: Löhne bekommt 16.515,26 Euro von der Minden-Herforder-Verkehrsgesellschaft (MHV) zurück. Der Bus-Verkehr im Jahr 2012 war billiger als...
View ArticleEine Mütze nur fürs Fest
Löhne (nahr). Als Hannelore Obbelode die Redaktion besucht, hat sie eine schwarze Damenmütze mit im Gepäck. "Die muss schon über 100 Jahre alt sein", erzählt die 81-Jährige. Schließlich sei ihre...
View ArticleLöhne: "Ich bin ein verträumter Typ"
Löhne. Auf der Bühne ist er rotzfrech, schlagfertig und hat immer einen lockeren Spruch auf den Lippen. Privat beschreibt er sich als träumerisch. In seinem ersten Soloprogramm stellt sich Newcomer...
View ArticleLöhne.: Wasser-Weiche schützt Werre vor Diesel-Unfällen
Löhne. Die Werre ist künftig besser vor Diesel-Unfällen im Gewerbegebiet Falscheide geschützt. Mitarbeiter der Kanalunterhaltung von den Wirtschaftsbetrieben haben eine Wasser-Weiche gemauert und damit...
View Article