Löhne: Rotes Kreuz ruft zur Blutspende auf
Löhne (nw). Das Rote Kreuz ruft in Gohfeld am Freitag, 21. Februar, von 16 bis 19.30 Uhr zur Blutspende in das Gemeindezentrum Haupensiek, Großensieker-Weg 16, auf. Unter dem Slogan "Du + Wir sind...
View ArticleLöhne: "Ohne zu üben, geht es nicht"
Löhne. Kommen Schüler, Eltern oder Neuentdecker in die Musikschule, sehen sie als erstes eine blonde, charismatische Frau. Cornelia Schwagmeier sitzt im ersten Raum rechts und steht beratend als...
View ArticleLöhne: Lichtspiele auf dem Löhner Bahnsteig
Löhne (sba). Moritz Hilgenböcker ist bevorzugt nachts unterwegs. Ausgestattet mit Kamera und Stativ sucht er dann nach passenden Motiven für seine Lichtmalerei. Am Samstagabend hat es den 16-Jährigen...
View ArticleLöhne: Unterhaltung und Wissen von 1914
Löhne/Bad Oeynhausen. Ein roter Bucheinband mit schwarzen schnörkeligen Verzierungen, der Buchrücken verrät das Erscheinungsjahr: 1914. Margarete Hoormann hat zwölf der dreizehn Bände aus der Reihe...
View ArticleLöhne: Alte Eiche am Gymnasium soll fallen
Löhne (ulf). Wieder steht ein Baum mitten im waldarmen Löhne vor dem Aus: Eine Eiche auf dem Schulhof des Städtischen Gymnasiums soll gefällt werden, weil das Lehrerzimmer und der Verwaltungstrakt...
View ArticleLöhne: Grün seit fünf Jahren
Löhne. Die Grünen in Löhne sind seit fast fünf Jahren im Rat. Für die jüngste Partei der Werrestadt geht die erste Legislaturperiode zu Ende. Im exklusiven Gespräch mit der NW ziehen die...
View ArticleLöhne: Der erste Ausflug mit der ganzen Schule
Löhne. "Es ist das erste Mal, dass wir mit der ganzen Schule zu einer Veranstaltung fahren", sagt Musiklehrer Christian Tiedemann. "Es ist toll, dass alle Schüler und Lehrer des Städtischen Gymnasiums...
View ArticleLöhne: Die drei Leben des Kalle A.
Löhne. Katzen haben sieben Leben, Karl-Heinz Alisch bisher drei. Sein viertes hat ziemlich genau am 27. Januar um 9.15 Uhr begonnen. Da räumte der Abschleppdienst die Trümmer seines dritten Lebens von...
View ArticleLöhne: Mit dem Besen über Schottland
Löhne. Dudelsäcke, Kilts und unzählige Castle: Für viele ist Schottland ein mystischer und romantischer Ort. Im September treffen die Schotten eine Entscheidung darüber ob sie die Besonderheiten bald...
View ArticleLöhne: Geburtstagsständchen a Cappella
Löhne (jill). "Ihr könnt mitsingen, klatschen und tanzen", sagt André Bachmann, Musiker der A Cappella-Band "muSix". "Tut euch keinen Zwang an." Nach dieser Ansage beginnen die fünf Künstler die ersten...
View ArticleLöhne: Dritter Platz bei Jugend forscht
Löhne (nahr). Gerade hat die 11-jährige Sarah Mercedes Lorenz aus Löhne den dritten Platz beim "Nanoline Contest" geholt, einem Wettbewerb rund um Ideen zur Automatisierung. Zusammen mit der...
View ArticleLöhne: Silberne Medaille statt goldenem Ring
Löhne. Für besondere Verdienste will die Stadt Löhne in Zukunft eine silberne Medaille verleihen. Das geht aus der Beschlussvorlage für die kommende Ratssitzung am 26. Februar hervor. "Mit der Medaille...
View ArticleLöhne: Das Kraftwerk auf dem Dach
Löhne. In sechs Metern Höhe erstreckt sich auf dem Flachdach der Firma Keller und Wehbrink eine Meer aus Photovoltaikmodulen. Die 5.000 Quadratmeter sind voll ausgenutzt. Seit Dienstag ist die...
View ArticleLöhne: Jonas' Herz schlägt für die Roten
Löhne. Rot ist eine dominante Farbe. Sie steht für Entschlossenheit und Willenskraft. Diese Eigenschaften besitzt auch ein achtjähriger Junge aus Löhne. Jonas leidet an der Glasknochenkrankheit, ist...
View ArticleLöhne/Kreis Herford: Hightech und Handwerk
Löhne/Kreis Herford. Den Schlüssel zur Haustür gibt?s noch nicht, doch die Alarmanlage ist schon fertig. Am Mittwoch zeigten Schüler des August-Griese-Berufskollegs ihr selbst entworfenes...
View ArticleLöhne: Verstörende Vergleiche
Löhne. Bei der Suche nach einer Frau konzentriert er sich vor allem auf den Supermarkt. Genauer: auf das Tampon-Regal. "Da müssen schließlich alle Frauen mal hin", sagt Masud und wirft gleich eine...
View ArticleLöhne: Festplatz in Flammen
Löhne. Vanessa Göbel und Milena Krüger haben es sich auf ihren Strohballen am Feuer gemütlich gemacht. Gerade knabbern sie die letzten Reste ihres Stockbrotes ab, das sie an einer großen Feuerstelle...
View ArticleLöhne: Böse Fische, gute Fische
Löhne. Im Klassenraum der 2a scharen sich die Kinder gebannt um Olga Gorodetski. Sie ist nicht etwa die Klassenlehrerin, sondern eine Künstlerin aus Löhne-Ort. Mit einem Pinsel in der Hand führt sie...
View ArticleLöhne: Landtagsabgeordnete im Rathaus
Löhne (indi). Für Angela Lück ist es ein Heimspiel. Die Löhner SPD-Landtagsabgeordnete war gestern bei Bürgermeister Heinz-Dieter Held zu Besuch. Ein breites Themenspektrum diskutierten die Politiker:...
View ArticleLöhne: Dorfkneipe seit Kaisers Zeiten
Löhne. Jutta und Erhard Pluppins entfalten ein Dokument mit Seltenheitswert: Eine Schankerlaubnis mit Siegel aus dem Jahre 1914, ausgestellt auf den damaligen Besitzer Heinrich Bicker. 100 Jahre sind...
View Article